Man findet selten objektive Worte über das Wesen des Flat Coated Retriever. Entweder man trifft auf flatinfizierte Halter, die aus dem Schwärmen nicht wieder raus
kommen, oder man wird durch alarmierende Berichte verunsichert. Zum Beispiel weil man gehört hat, dass manch ein Züchter seine Welpen nur in Jägerhände abgibt. Auch in Wikipedia und anderen
Rassebeschreibungen bekommt man gerne den Eindruck, dass man mit einem Flat Coated Retriever einen langhaarigen Weimaraner ins Haus bekommt.
Doch was stimmt nun?
Man mag von Herrn Rütter halten, was man möchte. Auch wir als Portal stimmen nicht mit allem was er sagt und vor allem wie er handelt überein. In seinem Podcast
"Tierisch Menschlich", in der Rubrik "das Rasseportrait" wurde im Sommer 2022 der Flat Coated Retriever besprochen.
In diesem hat Martin Rütter, unserer Meinung nach, das Wesen unserer Flats, mehr als auf den Punkt gebracht.
Zitat:
"Der Flat C. ist kein Größenwahnsinniger! Er gehört zu den Jagdhunderassen, die man relativ bedenkenlos auch als Familienhund bezeichnen kann. Eine Rasse, für die
ich sehr schwärme. Sie sind sehr feingeistige, sehr sensible Hunde, können überhaupt keinen Druck gebrauchen, haben Bock auf Training, sind aber zu Hause nicht hektisch & hysterisch. Ich
habe, glaube wirklich in der ganzen Zeit, nicht einen Flat kennengelernt, der irgendeine Aggressionsthematik in sich trug. Also weder mit Artgenossen noch mit Menschen. Sie sind sau nette Hunde.
Man darf halt nicht unterschätzen, dass sie Temperament haben & das man sie bewegen & beschäftigen muss. Er ist kein Couchpotato. Aber wirklich ganz, ganz tolle Hunde.
Du musst den Flat wirklich gut auf die Welt vorbereiten, damit er cool bleibt, denn er ist ein sehr sensibler Hund, der sich Dinge zu Herzen nimmt. Also wenn er
schlechte Erfahrungen sammelt, dann entwickelt er schnell ´ne starke Unsicherheit. Diese kippt nicht in aggressives Verhalten sondern in 'Oh Gott, was mache ich denn als Nächstes? Ich weiß gar
nicht wohin mit mir!' Die sind dann sehr gefangen in sich selbst.
Ich habe ja hier wirklich selten bei den Rasseportraits so eine Schwärmerei losgelassen aber sie bringen schon viele Voraussetzungen
mit, wirklich sehr gut gesellschaftstauglich zu sein. Und das Schöne ist bisher, dass der Flat noch nie einen richtigen Boom erlebt hat. Hoffen wir mal, dass es so bleibt, im Interesse der
Rasse!"
Das ist die bisher treffenste Beschreibung dieser zauberhaften Hunde. Natürlich gibt es Ausnahmen. Damit diese jedoch tatsächlich Ausnahmen bleiben,
sind Wesenstests bei den Zuchttieren unbedingt erforderlich. Nur so kann man sicherstellen, dass das großartige Wesen auch in vielen Jahren und Generationen erhalten bleibt.
Der Flat Coated Retriever ist die perfekte Mischung aus freundlichem Familienhund und aktivem Arbeitshund. Wer auf der Suche nach einem Hund ist,
der nur nebenher läuft und möglichst unauffällig ist, der ist bei dem Flat an der falschen Stelle. Wer jedoch ein freundliches Familienmitglied sucht, der bei jeder Aktivität Spaß hat und an
vielen Aufgaben begeistert dabei ist, der kann mit einem Flat Coated Retriever glücklich werden. "Mittendrin statt nur dabei" ist ihr Lebensmotto. Auch deswegen nennt man sie den "Peter Pan"
unter den Hunden. Wenn man sie erlebt hat, merkt man, dass sie immer jung wirken. Egal wie alt sie physisch sind.
Zwei Zitate sollen unsere Wesensbeschreibung abrunden:
"Ein Golden Retriever sagt: Zeig mir was du willst und erkläre mir warum, dann werde ich es tun!
Ein Labrador Retriever sagt: Zeig mir, was du willst, warum brauche ich nicht zu wissen, ich mache es !
Ein Flatcoated Retriever sagt: Ich weiss schon was du willst und auch warum du es willst. Wenn du jetzt zur Seite gehst, werde ich dir zeigen, wie man es besser
macht!" Anke Bogaerts
"In der Zeit, in der man einen Flat ausbildet, bildet man zwei Labradore und drei Golden aus." Der Autor ist unbekannt, wir ergänzen jedoch mit den Worten: "Wobei
man bei der Ausbildung des Flats eindeutig mehr Spaß hat!"